MAGISCHE ERLEBNISWELTEN
MÄRCHENHAFTE ILLUMINATION & LICHTSPIELE
ARTISTIK, MUSIK & SHOW INSZENIERUNGEN

26. Juli 2025

BRITZER
GARTENNACHT
2025

FÜR DIE GANZE FAMILIE

Am 26. Juli 2025 verwandelt sich der Britzer Garten für eine Nacht in eine leuchtende, schillernde Traumwelt voller Licht, Musik und Fantasie! Ein einzigartiges Erlebnis voller spektakulärer Artistik, feuriger Inszenierungen und magischer Begegnungen für die ganze Familie erwartet dich.

Magische Erlebnisse in einer Welt voller Wunder
Zwischen funkelnden Lichtinstallationen und geheimnisvollen Zauberwesen verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Fantasie. Interaktive Stationen laden dazu ein, selbst Teil der Geschichte zu werden – mit jeder Begegnung, jedem Schritt, jeder neuen Entdeckung.

Spektakuläre Shows, die den Nachthimmel erhellen
Feuerkünstler malen glühende Muster in die Dunkelheit, während Akrobaten scheinbar schwerelos durch die Luft wirbeln und brillante Musiker den Garten mit ihren Klängen erfüllen. Vom geheimnisvollen Flüstern der uralten Bäume am Zauberbach über die pulsierenden Bühnen im Tal der Elfen bis hin zum Drachennest am Seeufer, wo sich die Flammen in goldenen Wellen auf dem Wasser spiegeln – der Garten erwacht in einem Meer aus Licht, Klang und Abenteuer, so weit das Auge reicht.

Das Abenteuer beginnt!
Entdecke ganz neue Perspektiven voller Wunder und Überraschungen auf deiner Reise durch das funkelnde Gartenjuwel. Überall gibt es magische Geheimnisse zu lüften, neue Welten zu betreten und unvergessliche Momente zu erleben.

Berlins spektakulärstes Garten-Event erwartet dich – sei dabei und erlebe die magischste Nacht des Jahres!

Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr erhalten freien Eintritt!

HIGHLIGHTS DER
BRITZER GARTENNACHT

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

TICKETS

Einlass: 16:00 Uhr | Programm: 17:00 Uhr

Abendkassenpreis: 42 Euro

An der Abendkasse sind nur das Abendkassen-, das kostenlose Kinderticket und das Ticket für Begleitpersonen von
Schwerbehinderten (mit dem Merkzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis) erhältlich.

Tickethotline für alle Fragen rund um die Ticketbuchung: 069 427262650
montags bis samstags in der Zeit von 9:00 – 17:00 Uhr.

SAMSTAG, 26. JULI 2025

Standardticket

(INKL. MWST., VVK- UND SYSTEMGEBÜHREN)
38,50 €

Ermäßigung Senior*in ab 65 Jahre

(INKL. MWST., VVK- UND SYSTEMGEBÜHREN)
33,50 €

Ermäßigung (Schüler, Studenten)

(INKL. MWST., VVK- UND SYSTEMGEBÜHREN)
29,00 €

Ermäßigung Jahreskarte

(INKL. MWST., VVK- UND SYSTEMGEBÜHREN)
34,65 €

VERANSTALTUNGSORT

Britzer Garten
Sangerhauser Weg 1
12349 Berlin
Route planen

Die Welten im Überblick

Blickt man von den Brücken, die das große Gewässer überspannen, hinaus in die vier Himmelsrichtungen, so erkennt man am Ende des Horizonts stets ein natürliches Gleichgewicht am Himmelszelt. Das Land der Zwerge am Lehmdorf im Osten, das sich mit dem Tal der Elfen im Westen, die Waage hält.


Das Drachennest im Norden, mit der aufgehenden Sonne am Horizont. In südlicheren Gefilden haben sich Gelehrte und Märchenerzähler angesiedelt und erzählen ihre Geschichten von der See und von Wesen, die sich rund um das Gewässer angesiedelt haben.
Die Gegenpole, die sich bedingen und ergänzen halten diese magische Welt im Gleichgewicht und verströmen Harmonie an deren Ufern.
Ahoi! Land in Sicht!

MEHR INFOS AB JUNI

DAS PROGRAMM

26.07.

Der Feuerschmetterling
Der Leuchtturm
Tanzende Flammen – schwebende Poesie Wie aus einem Traum gleitet er durch die Nacht: Der…
WEITERE INFOS

Der Feuerschmetterling

Der Leuchtturm

Tanzende Flammen – schwebende Poesie

Wie aus einem Traum gleitet er durch die Nacht: Der Feuerschmetterling zieht mit leuchtenden Flügeln über die Köpfe der Besucher hinweg und lässt den Himmel lebendig werden.

Mal anmutig tanzend, mal neugierig näherkommend, verbindet dieser poetische Walk Act Eleganz, Leichtigkeit und verspielte Magie zu einem schillernden Erlebnis.

Im warmen Licht des Leuchtturms entfaltet der Feuerschmetterling seine ganze Schönheit – ein stilles Staunen in flammender Bewegung.

Der gestiefelte Kater
Der Märchengarten
Direkt aus den alten Märchenbüchern spaziert der gewitzte gestiefelte Kater in den Garten. Mit…
WEITERE INFOS

Der gestiefelte Kater

Der Märchengarten

Direkt aus den alten Märchenbüchern spaziert der gewitzte gestiefelte Kater in den Garten. Mit scharfem Verstand, witzigen Sprüchen und einem Augenzwinkern bezaubert er alle, die ihm begegnen. Ein lebendiges Märchen, das Jung und Alt mitten ins Herz trifft.

Der Pirat von Incanto
Der Wegweiser
Der Piratenkapitän empfängt die Besucher Er war auf allen sieben Weltmeeren unterwegs, hat…
WEITERE INFOS

Der Pirat von Incanto

Der Wegweiser

Der Piratenkapitän empfängt die Besucher

Er war auf allen sieben Weltmeeren unterwegs, hat Stürme bezwungen, Schätze gehoben und Legenden geschrieben. Nun wirft Hans Spatz – einst gefürchteter Piratenkapitän – seinen Anker am Britzer See. Mit wettergegerbtem Charme und einem Augenzwinkern begrüßt er die Besucher der Britzer Gartennacht und gibt nicht nur den Weg vor, sondern auch so manche verblüffende Geschichte preis. Wer seinen Kurs kreuzt, begibt sich auf eine unterhaltsame Fahrt durch Fantasie, Erinnerung und maritime Geheimnisse.

Die Herde der Maschinenwesen
Monochrome Welt
„Das haben wir noch nie gesehen!“ Sie wirken wie aus einer anderen Zeit – oder einer anderen…
WEITERE INFOS

Die Herde der Maschinenwesen

Monochrome Welt

„Das haben wir noch nie gesehen!“

Sie wirken wie aus einer anderen Zeit – oder einer anderen Welt: Die Herde der Maschinenwesen ist eine bewegte Skulptureninstallation aus recycelten Fahrradteilen, die auf poetische Weise zum Leben erwacht. Langsam und unaufhaltsam zieht sie durch die Nacht. Zahnräder drehen sich, Ketten schlagen im Takt der Bewegung, metallische Augen blicken starr ins Ungewisse.

Hirten begleiten die stählernen Kreaturen, versuchen sie zu lenken – doch wer führt hier eigentlich wen? Diese außergewöhnliche Performance des renommierten Künstlerkollektivs FoolPool bewegt nicht nur Maschinen, sondern auch Gedanken.

Innovativ. Auffällig. Berührend.

Ein europaweit gefeiertes Highlight – jetzt zum ersten Mal bei der Britzer Gartennacht.

Die Physikanten
Land der Zwerge
Explosiv, preisgekrönt – und überraschend lustig! Im Land der Zwerge geschieht etwas Magisches:…
WEITERE INFOS

Die Physikanten

Land der Zwerge

Explosiv, preisgekrönt – und überraschend lustig!

Im Land der Zwerge geschieht etwas Magisches: Naturwissenschaft wird zur Show! Seit über zwei Jahrzehnten verblüffen die Physikanten mit ihrer mehrfach preisgekrönten Mischung aus spektakulären Experimenten, Comedy und verblüffenden Aha-Momenten.

Wenn Raketen starten, Blitze durch die Luft zucken und Nebelkanonen donnern, wird klar: So spannend und unterhaltsam kann Physik sein!

Ob Groß oder Klein – wer einmal dabei war, sieht die Welt danach mit anderen Augen.

Märchenmusik & Katzenzauber – Zett & Lindenblatt laden ein
Der Märchengarten
Zett & Lindenblatt laden ein zur Märchenmusik voller Magie und Mieze! Gemeinsam mit dem…
WEITERE INFOS

Märchenmusik & Katzenzauber – Zett & Lindenblatt laden ein

Der Märchengarten

Zett & Lindenblatt laden ein zur Märchenmusik voller Magie und Mieze!

Gemeinsam mit dem Publikum begeben sie sich auf eine fantasievolle Reise durch die Welt des gestiefelten Katers – gewitzt, geheimnisvoll und gespickt mit Überraschungen. Was steckt hinter den neun Leben des Katers? Wo versteckt sich das kluge Tier heute – und was muss man tun, damit es einem einen Wunsch erfüllt? Zwischen Märchen, Musik und Mitmachmomenten für Jung und Alt erwacht der berühmteste Kater der Literaturgeschichte zu neuem Leben. Garniert wird das Ganze mit den schönsten Liedern, die kleine und große Herzen höherschlagen lassen.

Modellboote auf dem See
Klangwelten
Wenn Miniaturträume über das Wasser gleiten… Zur Britzer Gartennacht verwandelt sich der See in…
WEITERE INFOS

Modellboote auf dem See

Klangwelten

Wenn Miniaturträume über das Wasser gleiten…

Zur Britzer Gartennacht verwandelt sich der See in eine Bühne für filigrane Fantasie: Im sanften Licht der Dämmerung ziehen detailverliebte Modellboote lautlos ihre Bahnen. Der Modellboothafen von Sail & Road bringt seine gesamte maritime Welt mit – inklusive Leuchtturm, Bohrinsel und Hafenanlage.

Ob bei Tag oder Nacht: Wenn die kleinen Schiffe übers Wasser gleiten, spiegelt sich mehr als Technik im See – es ist die Poesie der Präzision, die Generationen begeistert. Ein stilles Spektakel mit großer Wirkung, das nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Weitere Künstler werden demnächst veröffentlicht.
Programmänderung vorbehalten

Für die diesjährige Britzer Gartennacht wurde ein umfassendes Energie- und Nachhaltigkeitskonzept erarbeitet. So kommen zum Beispiel bei der Realisierung der Beleuchtungstechnik und Lichtilluminationen 80% Energiesparlampen oder LEDs zum Einsatz. Zusätzlich umfasst das Konzept die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien sowie die Förderung lokaler Künstlerinnen und Künstler sowie Gastronomiepartner und Eventdienstleister.

CORONA
HINWEISE

Hygiene und Infektionsschutz

Selbstverständlich werden Hygiene- und Infektionsschutz über den gesamten Zeitraum Ihres Besuchs eine besondere Rolle spielen. Wir empfehlen allen Besucherinnen und Besuchern die Abstandsregeln einzuhalten und Berührungen anderer Personen möglichst zu vermeiden. Darüber hinaus bitten wir Sie die jeweils gültigen Bestimmungen der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung und des Infektionsschutzgesetzes zu beachten.

Weitere Informationen zu den momentan gültigen Bestimmungen finden Sie hier: https://www.berlin.de/corona/massnahmen/

Maske tragen
Hände waschen
Abstand halten
Nicht Hände schütteln

FAQ

Nein. Die Tickets sind nicht personalisiert.

 

Das Ticketkontingent ist begrenzt. Nur Restkontingente werden an der Abendkasse angeboten. Wir bitten daher, alle Besucher:innen ihre Tickets im Vorfeld online zu buchen.

Am Veranstaltungstag wird es aller Voraussicht nach an folgenden Eingängen eine Abendkasse geben:

Eingang Mohriner Allee

Eingang Sangerhauser Weg

Begleitpersonen von Schwerbehinderten (mit Ausweiseintrag B) erhalten freien Eintritt benötigen aber ein eigenes kostenfreies Ticket.

Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr erhalten freien Eintritt aber benötigen ein eigenes Ticket. Dieses Ticket ist für Kinder ab dem 6. Lebensjahr notwendig. Kinder unter 6 Jahren brauchen kein Ticket.

Jahreskarteninhaber erhalten 10% Vergünstigung. Bitte buchen Sie die Preisstufe „Rabatt Jahreskartenbesitzer“.

Bitte beachten Sie, dass eine Jahreskarte nur für ein vergünstigtes Ticket berechtigt. Bitte führen Sie die Jahreskarte am Veranstaltungstag mit sich und zeigen diese beim Einlass vor.

Ja, die Tickets an der Abendkasse sind teurer und kosten 42 Euro.

Es gibt zwei Ermäßigungen:

  • Kinderticket: Das kostenlose Kinderticket können Sie auch an der Abendkasse erhalten.
  • Begleitung für Schwerbehinderte: Personen mit einem Schwerbehindertenausweis, in dem das Merkzeichen „B“ vermerkt ist, können eine Begleitperson kostenlos mitbringen.

Derzeit werden keinerlei Nachweise bezüglich Impfung oder Genesung für den Besuch der Britzer Gartennacht benötigt.

 

Aufgrund von Änderungen der aktuellen Corona-Verordnungen kann es jederzeit zu neuen Auflagen bzw. Änderungen der Auflagen durch die Behörden kommen. Diesen müssen wir Folge leisten. Alle Ticketkäufer werden in einem solchen Fall umgehend benachrichtigt.

Bei einer Verschiebung behalten alle Tickets ihre Gültigkeit.

Sollten Sie Symptome aufweisen, die auf eine Covid-19 Erkrankung hinweisen, bleiben Sie bitte Zuhause!

Der Einlass ist durchgängig ab 16:00 Uhr möglich.

Bitte halten Sie Ihr Ticket zum Einlass bereit. Jahreskarteninhaber halten bitte auch Ihre Jahreskarte bereit.

Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet. Aus gesundheitlichen Gründen mitgebrachte Lebensmittel sowie eine Flasche Wasser bis 0,5l dürfen mitgeführt werden.

Ja. Es gibt ausreichend Versorgungsstände im Garten und die gastronomischen Einrichtungen des Gartens haben auch geöffnet.

Bei Notfällen und Erkrankungen jeglicher Art stehen Ihnen unsere Mitarbeiter jederzeit zur Verfügung. In Notfällen zögern sie bitte nicht, unser Personal anzusprechen. Wir sind für Sie da!

Nein. Das Mitbringen von Tieren auf das Veranstaltungsgelände ist nicht erlaubt. Eine Ausnahme besteht für Blindenhunde zur Unterstützung von sehbehinderten Menschen.

Für private Zwecke ja. Aufzeichnungen in Bild und Ton (Fotos, Videos, Digitalaufnahmen, Audioaufnahmen usw.) für gewerbliche Zwecke sind untersagt. Kostenpflichtige Ausnahmen sind nur mit Genehmigung des Veranstalters bzw. des Britzer Gartens sowie Grün Berlin möglich.

Ausführliche Hinweise für Menschen mit Behinderungen finden Sie hier. (Link führt zum Britzer Garten)

Parkplätze für Autos gibt es in geringer Zahl an folgenden Eingängen:

  • Mohriner Allee (Mohriner Allee 152 in 12347 Berlin).
  • Sangerhauser Weg / Tauernallee (Sangerhauser Weg 12 in 12347 Berlin).
  • In der Nähe des Eingangs Sangerhauser Weg stehen zwei Busstellplätze zur Verfügung.

Eingang Sangerhauser Weg

U6 Alt-Mariendorf / Bus 179 bis Haltestelle »Sangerhauser Weg«

Eingang Mohriner Allee

U6 Alt-Mariendorf / Bus 181 bis Haltestelle »Rotkopfweg«

Buckower Damm

S/U-Bhf. Hermannstr. / Bus M44 bis Haltestelle »Britzer Garten«

Bitte beachten Sie, dass Sie hier eine längere Laufstrecke zurücklegen müssen, bevor das tatsächliche Veranstaltungsgelände der Britzer Gartennacht beginnt.

GALERIE

KONTAKT

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Füllen Sie einfach das Kontaktformular
aus oder schreiben Sie uns eine E-Mail an
info@britzer-gartennacht.de


    JETZT KEINE
    NEUIGKEITEN VERPASSEN!

    Melde dich hier für den Newsletter an

    Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
    Ihre Anmeldung war erfolgreich.

    Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden

    JETZT KEINE NEUIGKEITEN VERPASSEN!

    Melde dich hier für den Newsletter an

    JETZT KEINE NEUIGKEITEN VERPASSEN!

    Melde dich hier für den Newsletter an

    MIT BESONDEREM DANK

    GEFÖRDERT VON:

    Eine Veranstaltung der Wohlthat Entertainment GmbH
    in Kooperation mit der Grün Berlin GmbH
    unter der Schirmherrschaft des Bezirksamts Neukölln